000 | 01763nam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c10530 _d10530 |
||
001 | 118124307 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20200527143709.0 | ||
008 | 921224s1991 gw 000 0 und d | ||
015 |
_a92B100059 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a920263909 _2DE-101 |
|
020 | _a3881226648 (kart.) | ||
024 | 8 | _ahks0029241 | |
035 | _a(OCoLC)832284466 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
044 | _cXA-DE | ||
084 |
_a14 _a16 _2sdnb |
||
110 | 2 |
_aGesamthochschule Kassel _bFachbereich Sozialwesen _0(DE-601)101359845 _0(DE-588)509093-3 |
|
245 | 0 | 0 |
_aSelbstbestimmung Behinderter _bLeitlinien für die Behinderten-Politik und -Arbeit ; Vortragsreihe des Fachbereichs Sozialwesen der Universität, Gesamthochschule Kassel, in Kooperation mit dem Verein zur Förderung für Autonomie Behinderter (FAB e.V.) _cMitveranstalter: Autonomes Behindertenreferat im AStA der Gesamthochschule Kassel ... [Gesamthochschule Kassel, Universität, Fachbereich 4, Sozialwesen]. Matthias Windisch; Ottmar Miles-Paul (Hrsg.) |
264 | 3 | 1 |
_aKassel _bGhK, Fachbereich 4 _c1991 |
300 |
_a145 S _bIll _c21 cm |
||
500 | _aLiteraturangaben | ||
520 | _aVortragsreihe des Fachbereichs Sozialwesen der Universität, Gesamthochschule Kassel, in Kooperation mit dem Verein zur Förderung für Autonomie Behinderter (FAB e.V.) / Mitveranstalter: Autonomes Behindertenreferat im AStA der Gesamthochschule Kassel | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)104540966 _0(DE-588)4005279-5 _aBehinderter _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105661724 _0(DE-588)4135889-2 _aSelbstbestimmung _2gnd |
|
951 | _aBO | ||
700 | 1 |
_aWindisch, Matthias _eHrsg. |
|
856 | 4 | 2 | _uhttps://d-nb.info/920263909/04 |
900 |
_bUB Kiel <8> _d!17! Kr 2497 |
||
900 |
_bHS Künste Ottersberg <1911> _dSOA-A-Win-1991 |
||
942 |
_2z _cBK |