000 | 01426nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c1152 _d1152 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20220202094937.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a _94593 |
||
110 |
_aInternationaler Arbeitskreis Sonnenberg _eHerausgeber _94594 |
||
245 | 0 |
_aLasst uns einen neuen Anfang setzen _bWorte der Völker vom Menschentum |
|
260 |
_aWolfenbüttel _bErnst Fischer Verlag _c1951 |
||
300 | _a 98 S. | ||
505 | _a1. Es gibt ja nirgends Menschen mehr 2. Nichts ist gewaltiger als der Mensch 3. Durch mein Herz bin ich, was ich bin 4. Nicht mir, sondern den Brüdern 5. Du sollst nicht lachen, wenn die ganze Welt weint 6. Die rechte Vernunft ist sicher ein wirkliches Gesetz 7. Wahrheit muss die Welt deuten 8. Die Mitte verlassen, heißt die Menschlichkeit verlassen 9. In der Idee des Rechtes liegt die Idee des Friedens 10. Wir sind frei geboren 11. So wenig ich Sklave sein möchte, so wenig möchte ich Herr sein 12. Warum tötest du mich? 13. Wir richten Schranken auf 14. Bestrahlt von dem selben Gestirnen, von denselben Abgründen bedroht 15. Der Tag, an dem wir uns die Hände reichen 16. Glücklich der Mensch, der den Zusammenhang mit allen Lebendigen fühlt 17. Das tief und echt Menschliche ist die Grundlage aller Bildung 18. Keine Sache der Feigheit | ||
520 | _a0 | ||
650 |
_aMensch _xMenschentum _94595 |
||
650 |
_aWeisheit _94596 |
||
942 |
_cBK _2z |