000 | 01947nam a2200385 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c12844 _d12844 |
||
001 | 461928884 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20220721133306.0 | ||
008 | 041020s2004 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a04A450675 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a972199969 _2DE-101 |
|
020 |
_a3861452774 (Pp.) _cEUR 15.30 |
||
035 | _a(OCoLC)76501329 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
044 | _cXA-DE | ||
082 | 0 | 9 | _a610 |
100 | 1 |
_aBergunde, Verena _0(DE-601)374720630 _0(DE-588)128558393 _98463 |
|
245 | 1 | 0 |
_aSatte Lebensart _bhungern macht dick und Leben macht satt oder: ... wie ich es schaffen kann, meine Kräfte zu nähren und zu einen _cVerena Bergunde |
264 | 3 | 1 |
_aDortmund _bBorgmann _c2004 |
300 |
_a110 S. _bIll. _c21 cm |
||
500 | _aVom Verl. Modernes Lernen, Dortmund übernommene Ausg. | ||
520 | _aDas Buch "Satte Lebensart" zeigt, dass wir oft passend zu unserem Hunger und unseren Anforderungen essen. (...) "Satte Lebensart" möchte Mut machen, die Seiten zu wechseln: vom Opfer zum Gestalter des eigenen Lebens zu werden. Es regt an, eigene Kräfte zu entdecken und sie zu nähren. Es spricht die LeserIn direkt an und fordert sie auf, Hungerfallen zu entschlüsseln und Lösungsmöglichkeiten zur Sättigung selbst zu entdecken. Die LeserIn kann einfache Lösungen entwickeln, um Kräfte zu gewinnen und Selbstmisstrauen abzubauen. Sie kann Alternativen zum Wiegen und Protokollieren finden - Alternativen, die die Eigenversorgung stützen und Zweifel abbauen. | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)105626562 _0(DE-588)4140608-4 _aGewichtsabnahme _2gnd _98464 |
|
650 | 7 |
_aEssen _98465 |
|
650 | 7 |
_aSelbstannahme _98466 |
|
650 | 7 |
_aHunger _98467 |
|
655 |
_aRatgeber _94806 |
||
951 |
_aMed 553; HW 505 _2206 |
||
951 | _aBO | ||
900 |
_bHAWK HHG _d!Z! PSY 7140/74 |
||
900 |
_bHSB Theol. HS Friedensau <Brg 3> _d!EF! Med 553 /013 |
||
942 |
_2z _cBK |