000 01522nam a2200133Ia 4500
008 180912s9999 xx 000 0 und d
100 _a Defoe, Daniel
245 0 _aDuncan Campbell
264 _bBerlin (Ost): Aufbau Verlag
264 _c1984
300 _a 262
505 _aWidmung Einleitung 1. Mr. Campbells Herkunft, Familie, Geburt und so weiter 2. Nach dem Tod der Mutter Mr. Duncan Campbells in Lappland kehrt sein Vater Archibald mit seinem Sohn nach Schottland zurück; seine zweite Ehe und wie sein Sohn das Lesen und Schreiben erlernt 3. Die Methode, Taubstumme zu lehren, eine Sprache zu lesen, zu schreiben und zu verstehen 4. Der junge Duncan Campbell kehrt mit seiner Mutter nach Edingburgh zurück. Der Sturz des Grafen von Argyle. Mr. Archibald Campbells Ruin und sein Tod. Die Wahrsagekunst des jungen Duncan, die er schon als Knabe in Edingburgh ausübt 5. Eine Beweisführung, die bestätigt, dass Menschen mit allen ihren Sinnen, wie dem Sehen, dem Hören und so fort, Dämonen, Genien und Schutzgeister in der Vergangenheit wahrgenommen haben und auch heute noch wahrnehmen 6. Ein Bericht darüber, wie Mr. Campbell nach London kommt und den Beruf eines Wahrsagers ergreift sowie eine Schilderung vieler merkwürdiger Dinge, die sich genau nach seinem Voraussagen ereignen 7. Über das zweite Gesicht 8. Eine Abhandlung über die Magie mit all ihren Zweigen und einige bemerkenswerte Einzelheiten, die das Privatleben Mr. Duncan Campbells betreffen Anhang Nachwort Anmerkungen
520 _a0
999 _c1352
_d1352