000 04208nam a2200685 c 4500
999 _c13699
_d13699
001 568616596
003 DE-601
005 20230216112845.0
008 080606s2008 gw 000 0 ger d
020 _a9783940344304
035 _a(OCoLC)255075688
035 _a(DE-599)GBV568616596
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE-NI
082 0 0 _a340
082 0 9 _a340
084 _a86.22
_2bkl
084 _aPD 7860
_2rvk
084 _a2
_2ssgn
085 _81\x
_u344.430327
_b344.0327
085 _81\x
_z2
_s43
245 0 0 _aKindesschutz bei Kindeswohlgefährdung - neue Mittel und Wege?
_b6. Göttinger Workshop zum Familienrecht
_cVolker Lipp; Eva Schumann; Barbara Veit (Hg.)
264 3 1 _aGöttingen
_bUniv.-Verl. Göttingen
_c2008
300 _a107 S.
_bDIN A4 (Computerausdruck)
490 0 _aGöttinger juristische Schriften
_v4
520 _aDieser Band enthält eine Sammlung von Referaten des am 19. Oktober 2007 veranstalteten 6. Göttinger Workshops zum Familienrecht, der die anstehenden Änderungendes staatlichen Kindesschutzes vor dem Hintergrund des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls thematisierte.Neben einer Betrachtung staatlichen Kindesschutzes aus verfassungsrechtlicher Perspektive (Matthias Jestaedt), einem Beitrag über Inhalt und Funktion des Begriffs der Kindeswohlgefährdung (Michael Coester) sowie einer Darstellung der Jugendhilfe in ihrer Entwicklung zwischen Hilfe und Kontrolle (Helga Oberloskamp), finden sich in diesem Band Beiträge zu zwei zentralen Regelungskomplexen der anstehenden Reform, namentlich zur Reichweite der familiengerichtlichen Anordnungskompetenz im Verhältnis zum Jugendamt (Barbara Fellenberg, Thomas Meysen) sowie zu dem vom Gesetzgeber geplanten sog. Erziehungsgespräch am Familiengericht (Barbara Fellenberg).Band 4 der Reihe "Göttinger Juristische Schriften". Die Reihe wird von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität herausgegeben und macht Veranstaltungen an der Fakultät einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich.
611 2 7 _aGöttingen <2007>
_2gnd
_910366
650 7 _0(DE-601)105689041
_0(DE-588)4132262-9
_aKinderschutz
_2gnd
_96055
650 7 _0(DE-601)106276573
_0(DE-588)4028892-4
_aJugendhilfe
_2gnd
_92853
651 7 _0(DE-601)104187964
_0(DE-588)4011882-4
_aDeutschland
_2gnd
_9815
655 0 7 _0(DE-588)1071861417
_aKonferenzschrift
_2gnd-content
_9789
951 _aFü III
_221
951 _ajur
_ajur 473.4
_221
951 _apae 324
_ajur 514.2
_221
951 _ajur 700
_221
951 _a34
_221
951 _aNJA 795
_bKindschaftsrecht. Sorgerecht {Bürgerliches Recht, Familienrecht}
_240
951 _aQVM
_2160
951 _as-han-tre
_2160
951 _aBO
700 1 _aLipp, Volker
_0(DE-601)579309436
_0(DE-588)113864779
_910367
700 1 _aSchumann, Eva
_0(DE-601)51955342X
_0(DE-588)132239183
_910368
700 1 _aVeit, Barbara
_0(DE-601)08083986X
_0(DE-588)120703114
_910369
710 2 _aGöttinger Workshop zum Familienrecht
_n6
_d2007
_cGöttingen
_0(DE-601)576686433
_0(DE-588)10353484-2
_910370
711 2 _aGöttinger Workshop zum Familienrecht
_n6
_d2007.10.19
_cGöttingen
_910371
775 0 8 _tParallel als Online-Ausg. erschienen
776 0 8 _iOnline-Ausg.
_tKindesschutz bei Kindeswohlgefährdung - neue Mittel und Wege?
_w(DE-601)568618378
830 0 _w(DE-601)525236953
_v4
_9400
856 4 2 _yInhaltsverzeichnis
_uhttp://www.gbv.de/dms/spk/sbb/toc/568616596.pdf
_mV:DE-601;B:DE-1
_qpdf/application
_3Inhaltsverzeichnis
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!2! 1 A 691029
900 _bSUB Bremen <46>
_dh jur 473.4 ib/071
_d01.T.9835
_d!TB Sozialw.! Fü III Lip
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!18/304! BR/PD 7860 L765
900 _bTHULB Jena <27>
_d!J 33! JUR:DM 25:117:::2008
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!FMAG! 2008 A 25024
_d!7/037! IX, 4174
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 11! D 858 L 6 = 01
900 _bGWLB Hannover <35>
_d!ZEN! 3 Kap. 35879
_g!ZEN! 3 Kap. 35879
900 _bHSB Emden/Leer <755>
_d!HA FB S! QVM / Goe
_fHandapparat Treichel, Stefan
942 _2z
_cBK