000 | 04551nam a2200781 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c13815 _d13815 |
||
001 | 373362862 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20230302111219.0 | ||
008 | 031112s2003 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a03N480542 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a969220308 _2DE-101 |
|
020 |
_a3825383075 (Kt.) _cEUR 16.00 |
||
024 | 8 | _aefhbib76716 | |
035 | _a(OCoLC)249000833 | ||
035 | _a(DE-599)DNB969220308 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
044 | _cXA-DE | ||
082 | 0 | 9 | _a370 |
084 |
_a22 _2sdnb |
||
084 |
_a80.25 _2bkl |
||
084 |
_a80.26 _2bkl |
||
084 |
_aDT 1800 _2rvk |
||
084 |
_aDT 1490 _2rvk |
||
084 |
_a5,3 _2ssgn |
||
245 | 0 | 0 |
_aAlle Kinder alles lehren... _bGrundlagen der Pädagogik für Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung _chrsg. von Theo Klauß und Wolfgang Lamers |
264 | 3 | 1 |
_aHeidelberg _bUniv.-Verl. Winter _cc 2003 |
300 |
_a342 S. _bIll., graph. Darst. _c210 mm x 148 mm |
||
490 | 0 |
_aHeidelberger Texte zur Pädagogik für Menschen mit geistiger Behinderung _v3 |
|
490 | 0 | _a"Edition S" | |
500 | _aLiteraturangaben | ||
520 | _aDer Anspruch von Comenius (17. Jh.), alle Kinder alles zu lehren, kann nur als eingelöst gelten, wenn auch für die Schülerinnen und Schüler das Recht auf schulische Bildung realisiert ist, die wegen ihrer erheblichen Beeinträchtigungen in (fast) allen Lebensvollzügen umfassende Assistenz benötigen. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit den wichtigsten Konzepten und theoretischen Ansätzen, die in den letzten beiden Jahrzehnten entstanden sind, um das Bildungsrecht für alle Kinder zu realisieren. Außerdem werden Ergebnisse wissenschaftlicher Erhebungen zu einem sonderpädagogischen Praxisfeld präsentiert, das bisher höchstens marginal Gegenstand empirischer Forschung war. Die Texte basieren vor allem auf Beiträgen des internationalen Kongresses "Alle Kinder alles lehren ... Perspektiven der Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit schweren und mehrfachen Behinderungen", der im September 2002 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg stattfand. Autorinnen und Autoren sind u.a. (angefragt): Bienstein, Boban, Breitinger, Fornefeld, Fröhlich, Goll, Hahn, Hintermair, Hinz, Holtz, Jantzen, Kane, Klauß, Lamers, Mall, Markowetz, Mühl, Nielsen, Rödler, Sarimski, Theunissen | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)104360100 _0(DE-588)4030550-8 _aKind _2gnd _9796 |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105821292 _0(DE-588)4114556-2 _aMehrfachbehinderung _2gnd _93061 |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)104598379 _0(DE-588)4077513-6 _aSonderpädagogik _2gnd _9404 |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)10574171X _0(DE-588)4125234-2 _aGeistigbehindertenpädagogik _2gnd _91057 |
|
655 | 0 | 7 |
_0(DE-588)1071861417 _aKonferenzschrift _y2002 _zHeidelberg _2gnd-content _910637 |
951 |
_apae 345 _221 |
||
951 |
_a57 _221 |
||
951 |
_aDT 1900 _239 |
||
951 |
_apae 345 e _2120 |
||
951 |
_aF 3900 _bMehrfachbehindertenpädagogik _2376 |
||
951 | _aBO | ||
700 | 1 |
_aKlauß, Theo _eHrsg. _0(DE-601)501107428 _0(DE-588)11119458X _910638 |
|
700 | 1 |
_aLamers, Wolfgang _eHrsg. _0(DE-601)1025566300 _0(DE-588)1162142065 _98292 |
|
711 | 2 |
_aInternationaler Kongress "Alle Kinder alles lehren" _d2002.09. _cHeidelberg _910639 |
|
830 | 0 |
_w(DE-601)483165700 _v3 _9300 |
|
856 | 4 | 2 |
_yInhaltsverzeichnis _uhttp://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/118499459.pdf _mV:DE-603;B:DE-17 _qpdf/application _3Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://d-nb.info/969220308/04 _mV:DE-603 _qapplication/pdf _3Inhaltsverzeichnis |
900 |
_bSUB Bremen <46> _da pae 345 m/321 _da pae 345 m/321a |
||
900 |
_bSUB+Uni Hamburg <18> _d!18/307-a! C 81/10189 _d!18/310! Präsenzbibliothek - Beeinträchtigung d. körperl. u. mot. Entwicklung |
||
900 |
_bUB Erfurt / FB Gotha <547> _d!LS! DT 1900 K63 _d!MAG! 333358 _d!LS! DT 1900 K63 |
||
900 |
_bUB Rostock <28> _d!28/BB2! DT 1900 K63 |
||
900 |
_bULB Halle <3> _d!Ha 10! E RK 100 All _d!Ha 10! E RK 100 All _d!Ha 10! E RK 100 All |
||
900 |
_bTIB Hannover <89> _d!FBE! 2004-661 |
||
900 |
_bHAWK HHG _d!Z! PÄD 1100/94 |
||
900 |
_bBIS Uni Oldenburg <715> _dpae 345 e CN 4292 _dpae 345 e CN 4292 |
||
900 |
_bHochschule Hannover <960> _d!DGS! E Son 2017 |
||
900 |
_bHS Magdeburg-Stendal <551> _dSW 9020-318 |
||
900 |
_bKath.HS Sozialw. Berlin <B 2224> _d!LS! F 3900/15 |
||
942 |
_2z _cBK |