000 05350nam a2201021 c 4500
999 _c14321
_d14321
001 376524294
003 DE-601
005 20230705095742.0
008 040108s2005 gw 000 0 ger d
010 _a 2005433428
015 _a04N040291
_2dnb
016 7 _a969700636
_2DE-101
020 _a3170183516
024 8 _aSTDTta32915
024 8 _aELMP000044908
024 8 _alvrrad1046166
035 _a(OCoLC)249297453
035 _a(DE-599)DNB969700636
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
044 _cXA-DE
050 0 _aBV4404.G4
082 0 0 _a230
082 0 9 _a230
_a943
084 _a11.79
_2bkl
084 _a11.55
_2bkl
084 _a15.43
_2bkl
084 _aBW 46000
_2rvk
084 _aMG 81270
_2rvk
084 _aNQ 2330
_2rvk
084 _a1
_2ssgn
084 _aang
_qDE-601
_2z
245 0 0 _aPaul Gerhard Braune
_b(1887 - 1954) ; ein Mann der Kirche und Diakonie in schwieriger Zeit
_chrsg. von Jan Cantow ...
264 3 1 _aStuttgart
_bKohlhammer
_c2005
300 _a351 S.
_bIll.
_c24 cm
500 _aLiteraturverz. S. [342] - 344
520 _aPaul Gerhard Braune lernte während seiner Studienzeit in Bethel eine "Gemeinde lebendiger bewusster Christen kennen, die nicht nur getragen werden wollen, sondern auch mittragen". Eine solche Werkgemeinde fand er auch in den Hoffnungstaler Anstalten vor. Diese Gemeinschaft stärkte er. Er diente ihr als Anstaltsleiter, als Pfarrer und Bürgermeister von Lobetal. Paul Gerhard Braune leitete die Hoffnungstaler Anstalten von 1922 bis zu seinem Tod 1954. In den über 30 Jahren seiner Anstaltsleitertätigkeit entwickelten sich die Hoffnungstaler Anstalten zu einer der größten diakonischen Einrichtungen in Berlin-Brandenburg. Zahlreiche Gebäude entstanden in dieser Zeit, in denen Menschen ein neues Zuhause fanden. Paul Gerhard Braune prägte die Hoffnungstaler Anstalten. Sein Einsatz galt stets den Benachteiligten und Schwächsten, den Heimatlosen sowie unterdrückten Minderheiten und Randgruppen. Mit seinem Namen verbinden wir den mutigen Widerstand gegen die Tötung des sog. unwerten Lebens durch die Nationalsozialisten. 1940 wurde er von der Gestapo für mehrere Monate eingekerkert. Ihm ist es mit zu verdanken, dass die Übernahme der Hoffnungstaler Anstalten durch die SED im Mai 1953 scheiterte und der Bestand der Einrichtung dauerhaft gesichert blieb. Paul Gerhard Braunes Wirken ist ein unlösbarer Bestandteil der Geschichte der Hoffnungstaler Anstalten. Geschichte muss stören. Es gilt sich ihrer stets aufs Neue zu versichern, um nachhaltig tragfähige Entscheidungen treffen zu können.
600 1 7 _0(DE-601)079317464
_0(DE-588)118514679
_aBraune, Paul Gerhard
_d1887-1954
_2gnd
_vBiografie
_912126
610 1 7 _0(DE-601)103916237
_0(DE-588)2076967-2
_aHoffnungstaler Anstalten Lobetal
_2gnd
_912127
648 7 _aGeschichte 1922-1954
_2gnd
_912128
655 0 7 _0(DE-588)4143413-4
_aAufsatzsammlung
_2gnd-content
_9286
655 0 7 _aBiografie
_9629
951 _aBO 6550
_239
951 _aBQ 8160
_239
951 _aCYF 110
_bDiakonisches Werk und Unterorganisationen
_240
951 _aCIK 155
_bEvangelische Kirche und Nationalsozialismus {Geschichte}
_240
951 _aPIP 280
_bWiderstand {Deutsche Geschichte: 1933-1945}
_240
951 _aPIP 800
_bPersonen {Deutsche Geschichte: 1933-1945}
_240
951 _aBQ 8180
_269
951 _aBQ 8160
_269
951 _aBL 6120
_269
951 _aTheol 1612.Bra
_2110
951 _aTheol 1235
_2110
951 _athe 418 bra
_2120
951 _aDGb
_2123
951 _aDIb
_2123
951 _aDMe
_2123
951 _aTheol P 0556 Brau
_2206
951 _a11.53.50.01
_bProtestantismus
_2217
951 _a11.53.60
_b20. Jahrhundert
_2217
951 _a11.79.10
_bGeschichte
_2217
951 _a15.43
_bDeutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
_2217
951 _aBO
700 1 _aCantow, Jan
_0(DE-601)495070300
_0(DE-588)130231878
_912129
856 4 2 _yCover
_uhttp://images-eu.amazon.com/images/P/3170183516.01.LZZZZZZZ.jpg
_3Cover
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!2! 1 A 587974
900 _bTHULB Jena <27>
_d!J 49! THR:GZ:08756:Can::2005
900 _bUB Erfurt / FB Gotha <547>
_d!MAG! 291336
900 _bSUB+Uni Göttingen <7>
_d!7/042! WHb 2030
_d!FMAG! 2012 A 25673
900 _bULB Halle <3>
_d!Ha 10! T Pd 703 l
900 _bUB Greifswald <9>
_d!BB 310! 310/BQ 8180 C232
900 _bUB Lüneburg <Luen 4>
_d!CAM! Theol 1612.Bra 1
900 _bBIS Uni Oldenburg <715>
_dthe 418 bra CO 3868
900 _bFranckesche Stift. <Ha 33>
_dDGb 720
900 _bHochschule Hannover <960>
_d!DGS! T Se 8/133
900 _bHSB Theol. HS Friedensau <Brg 3>
_d!OF! Theol P 0556 Brau /02
900 _bEv.-luth. Landeskirche Hannover
_d!Hv111 : A! M 05/0259 A
900 _bFH Hermannsburg <Hbg 1>
_d!54! Fse 11
900 _bStiftung Topographie des Terrors
_d!T! Oe Bra
900 _bLVR-Amt Denkmalpflege Rheinl
_d!ALVR! ALVR-DA 4.2h/22
942 _2z
_cBK