000 | 01536nam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c14348 _d14348 |
||
001 | 319755401 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20231207130155.0 | ||
008 | 000927s2000 gw 000 0 ger d | ||
020 | _a3499604302 (kart.) | ||
035 | _a(OCoLC)247928907 | ||
035 | _a(DE-599)GBV319755401 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
044 | _cXA-DE | ||
084 |
_a11 _2sdnb |
||
084 |
_a77.76 _2bkl |
||
100 | 1 |
_aSchmidbauer, Wolfgang _0(DE-601)079595707 _0(DE-588)118821423 _911773 |
|
245 | 1 | 4 |
_aDie Angst vor Nähe _cWolfgang Schmidbauer |
250 | _aFebruar 1998 | ||
264 | 3 | 1 |
_aReinbek bei Hamburg _bRowohlt-Taschenbuch-Verl. _cc 1985 |
300 |
_a203 S. _c19 cm |
||
490 | 0 |
_arororo _arororo-Sachbuch _v1490 |
|
520 | _a"Die 'Angst vor Nähe' ist ein anregendes, manchmal aufregendes Buch. So wie Schmidbauer die Muster unserer Beziehungen aufdeckt, können viele Leser sich selbst und ihr zwanghaftes Verhalten, den Partner nach dem eigenen Bild umformen zu wollen, wiedererkennen. Schmidbauer ist auf der Suche nach den einfachen Gefühlen: nach der Fähigkeit, sich einem anderen zu öffnen und seine Andersartigkeit anzunehmen…" (SDR 2) | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)105751650 _0(DE-588)4123916-7 _aPartnerschaftskonflikt _2gnd _912192 |
|
650 | 7 |
_aPartnerschaft _99602 |
|
650 | 7 |
_aNähe _914323 |
|
951 | _aBO | ||
900 |
_bSUB+Uni Hamburg <18> _d!SUB-SM! X/7418: 60430 |
||
900 |
_bTIB Hannover <89> _d!FBB Mag soz 31-33! E 00 B 1024 _d!FBB Mag soz 31-24! E 00 B 1146 |
||
942 |
_2z _cBK |