000 01846cam a22004211i 4500
999 _c14370
_d14370
001 kobvindex_VBRD-i97838369604580343
003 DE-602
005 20230713092834.0
007 ta
008 991231s2020 nyuuun ger
020 _a9783836960458
035 _a(DE-599)KBVVBRD-i97838369604580343
040 _erak
_aDE-602
_cAHPBIBLIO
040 _aDE-602
049 _aDE-506a;D-i97838369604580343
049 _aDE-B1525;138570
049 _aDE-609;34364814
084 _aQ.2
091 _aDE-506a;D-i97838369604580343
091 _aDE-B1525;138570
091 _aDE-609;34364814
092 _akobvindex_VBRD-i97838369604580343
100 0 _aGeldof, Wilma
_912264
240 0 _aHet meisje met de vlechtjes
245 0 0 _aReden ist Verrat
_bnach der wahren Geschichte der Freddie Oversteegen
_cWilma Geldof ; aus dem Niederländischen von Verena Kiefer
250 _a2. Auflage
260 _aHildesheim
_bGerstenberg
_c2021
300 _a343 Seiten
_bIllustrationen
520 1 _a>Reden ist Verrat<, schärft Frans ihnen immer wieder ein. Nachdem Freddie miterleben musste, wie die bei ihnen untergetauchten Juden abgeholt wurden, hat sie sich seiner Widerstandsgruppe angeschlossen. Von ihren lebensgefährlichen Aktionen gegen die deutschen Besatzer darf sie niemandem erzählen, nicht einmal ihrer Mutter. Dabei geht es um mehr als Flugblätter zu verteilen oder Kurierdienste zu erledigen. Doch die Arbeit im Widerstand geht nicht spurlos an Freddie vorüber. Tut sie wirklich das Richtige? Und wem kann sie noch trauen?
648 0 _912254
_aAltersempf. 14 J.
648 0 _912227
_aErstausg. 2020
_xNS
648 0 _aWiderstand
_912265
648 0 _aAntisemitismus
_912266
650 _aFaschismus
_92412
655 _aJugendbuch
_91950
700 _aKiefer, Verena
_eÜbersetzerin
_912267
942 _2z
_cBK