000 | 03086cam a2200613 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c14680 _d14680 |
||
001 | 584429584 | ||
003 | DE-627 | ||
005 | 20240306100842.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 081105s2008 gw ||||| 00| ||ger c | ||
015 |
_a08,A46,0853 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a990585891 _2DE-101 |
|
020 |
_a9783769817430 _ckart. : EUR 14.90 (DE), EUR 15.40 (AT), sfr 27.50 (freier Pr.) |
||
024 | 3 | _a9783769817430 | |
035 | _a(DE-627)584429584 | ||
035 | _a(DE-576)288579801 | ||
035 | _a(DE-599)DNB990585891 | ||
035 | _a(OCoLC)269457466 | ||
035 | _a(OCoLC)269457466 | ||
035 | _a(DE-478)952424821 | ||
040 |
_aDE-627 _bger _cDE-627 _erakwb |
||
041 | _ager | ||
044 | _cXA-DE-BY | ||
082 | 0 | _a362.19697920083 | |
082 | 0 | 4 | _a360 |
084 |
_aVel 1 _2asb |
||
084 |
_aGkl 6 _2asb |
||
084 |
_aVEL 10 _2ssd |
||
084 |
_aERL 6 _2ssd |
||
084 |
_aMED 670 _2sfb |
||
084 |
_aS 610 _2sfb |
||
084 |
_aO 362 _2kab |
||
084 |
_aD 163 _2kab |
||
084 |
_aDG 5000 _qOBV _2rvk _0(DE-625)rvk/19557: |
||
090 | _aa | ||
245 | 1 | 0 |
_aKinder und Aids _bHerausforderungen und Antworten in der Entwicklungszusammenarbeit _cAktionsbündnis gegen Aids |
250 | _a1. Aufl. | ||
264 | 1 |
_a[München] _bDon-Bosco-Verl. _c2008 |
|
300 |
_a96 S. _bIll., graph. Darst. _c20 cm |
||
336 |
_aText _btxt _2rdacontent |
||
337 |
_aohne Hilfsmittel zu benutzen _bn _2rdamedia |
||
338 |
_aBand _bnc _2rdacarrier |
||
500 | _aLiteratur- und URL-Angaben | ||
520 | _aDas deutschlandweite "Aktionsbündnis gegen AIDS", ein Zusammenschluss von kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen und Basisgruppen der AIDS- und Entwicklungszusammenarbeit, widmet sich in Fachaufsätzen wie in der Präsentation von konkreten Projekten einem Thema, das in der HIV/AIDS-Diskussion bisher eine Nebenrolle spielt. 13 Autoren des Sammelbandes stellen mit dem Schwerpunkt Afrika zunächst die einschlägigen Erkenntnisse über die von HIV und AIDS betroffenen Kinder dar: medizinische Fakten, Präventionsmodelle, Versorgung der Kinder, psychosoziale Betreuung. Im 2. Teil porträtieren Hilfsorganisationen (u.a. Misereor, UNICEF, terre des hommes, Plan, Don Bosco, World Vision) praktische Beispiele ihres Engagements. Eindeutig ist der Appell an die Pharmaindustrie und die Politik, zu ihren Versprechungen hinsichtlich der Forschung und Finanzierung von AIDS-Projekten zu stehen. - Wichtige Grundlageninformationen zum Themenkomplex. | ||
583 | 1 |
_aArchivierung prüfen _c20200919 _fDE-640 _z3 _2pdager |
|
650 | 4 |
_aAIDS _xKinder _xVorsorge _xPrävention _916042 |
|
655 | 7 |
_aAufsatzsammlung _0(DE-588)4143413-4 _0(DE-627)105605727 _0(DE-576)209726091 _2gnd-content _9286 |
|
951 | _aBO | ||
710 | 2 |
_aAktionsbündnis gegen AIDS _0(DE-588)10031132-5 _0(DE-627)337804311 _0(DE-576)19888771X _4oth _916043 |
|
856 | 4 | 2 |
_uhttp://deposit.d-nb.de/cgi-bin/dokserv?id=3160858&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm _qtext/html _3Inhaltstext |
856 | 4 | 2 |
_uhttp://d-nb.info/990585891/04 _mB:DE-101 _qapplication/pdf _v20130501 _3Inhaltsverzeichnis |
936 | r | v | _aDG 5000 |
942 |
_2z _cBK |