000 | 01073nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c1532 _d1532 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20220505144539.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Pulver, Max _97484 |
||
245 | 0 | _aSymbolik der Handschrift | |
260 |
_aZürich _bOrell Füssli _c1955 |
||
300 | _a 315 S. | ||
505 | _a1. Einleitende Betrachtung 2. Symbolik des Schriftfeldes 3. Handschrift, Hirnschrift, Ausdrucksschrift 4. Wesensgehalt und Schriftrhythmus 5. Regelmäßigkeit 6. Die Schriftgröße 7. Weite und Enge 8. Die Schriftlage 9. Die Bindungsformen 10. Der Verbundenheitsgrad 11. Die Raumverteilung 12. Zeilrichtung und Zeilenverlauf 13. Ränder 14. Die Adresse 15. Die Unterschrift 16. Das Schreibtempo 17. Rechtsläufigkeit und Linksläufigkeit 18. Der Schreibdruck 19. Pastöse und scharfe Schrift 20. Grundgestalt und Ausgestaltung 21. Merkmale der Unaufrichtigkeit 22. Die Ambivalenz | ||
520 | _a0 | ||
650 |
_aSchrift _97485 |
||
650 |
_aGraphologie _97486 |
||
650 |
_aAnalyse _93936 |
||
942 |
_cBK _2z |