000 01236nam a2200241Ia 4500
999 _c1576
_d1576
003 OSt
005 20220420120046.0
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3781507637
040 _cAHPBIBLIO
100 _a Bundschuh, Konrad
_9405
245 0 _aPraxiskonzepte der Förderdiagnostik
_bMöglichkeiten der Anwendung in der sonder- oder heilpädagogischen Praxis
250 _a2., grundlegend neugestaltete und erw. Auflage
260 _aBad Heilbrunn
_bKlinkhardt
_c1994
300 _a 208 S.
_bgraph. Darst.
505 _aVorwort 1. Einleitung 2. Praxis notwendiger und problematischer Diagnostik 3. Bedürfnis und Entfaltung der Persönlichkeit 4. Wege und Irrwege diagnostischer Vorgehensweisen 5. Förderdiagnostik in der Entwicklung 6. Prinzipien und Dimensionen der Förderdiagnostik 7. Förderdiagnostik im sonder- oder heilpädagogischen Arbeitsfeld in der praktischen Erprobung 8. Förderdiagnostische Begutachtung - dargestellt am Beispiel eines schwerbehinderten Kindes 9. Prinzipien der Förderung 10. Ausblick
520 _a0
650 _aDiagnostik
_92783
650 _aFörderdiagnostik
_97003
650 _aSonderpädagogik
_9404
650 _aHeilpädagogik
_9586
942 _cBK
_2z