000 01114nam a2200265Ia 4500
999 _c1592
_d1592
003 OSt
005 20220420150847.0
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3786404259
040 _cAHPBIBLIO
100 _a Bigger, Alois
_97113
245 0 _aFörderdiagnostik Schwer- und Schwerstbehinderter
_bDiagnostik u. Förderung unter dem Aspekt der Kognition
250 _a1. Auflage
260 _aBerlin
_bMarhold
_c1987
300 _a 314 S.
505 _a1. Einleitung 1.Teil 2. Theoretische Grundlagen 2.Teil 3. Förderdiagnostischer Prozess: Zwei Fallbeispiele mit besonderer Berücksichtigung des kognitiven Aspektes 3. Teil 4. Förderdiagnostik unter der Sichtweise der Kognition 5. Ein diagnostisches Mittel zur Einschätzung der Kognition 6. Ein Ansatz zur Förderung unter der Sichtweise der Kognition 7. Diskussion und Ausblick
520 _a0
650 _aDiagnostik
_92783
650 _aFörderdiagnostik
_97003
650 _aFörderung
_93050
650 _aKognition
_97114
650 _aSchwerbehinderte
_95042
650 _aSchwerstbehinderte
_91088
942 _cBK
_2z