000 01033nam a2200157Ia 4500
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3472039728
100 _a Vahsen, Friedhelm / Wilken, Etta
245 0 _aSonderpädagogik und Soziale Arbeit
245 0 _bRehabilitation und soziale Integration als gemeinsame Aufgabe
264 _bNeuwied: Luchterhand
264 _c1999
300 _a 329
505 _aTheoretische Grundlagen Lebnsgestaltung in Familie, Schule, Beruf, Freizeit und Gesellschaft Exemplarische Proffessions- und Trägerperspektive
520 _aDie Verfasser beschäftigen sich mit den notwendigen Konsequenzen für Frühförderung und Elternselbsthilfe, der integrativen schulischen und beruflichen Rehabilitation, der Prävention im Spannungsfeld von Polizei und Sozialer Arbeit, der Sexualpädagogik und dem Kinderwunsch geistig behinderter Personen, sie verweisen auf den Beitrag der religiösen Müdigkeit zur Identitätsentwiklung sowie auf eine sinnhafte Lebens- und Freizeitgestaltung auch im Alter.
999 _c1827
_d1827