000 | 01575nam a2200217Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c1882 _d1882 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20210520145848.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Brandt, Wilhelm _9536 |
||
245 | 0 | _aFriedrich v.Bodelschwingh 1877 - 1946 | |
245 | 0 | _bNachfolger und Gestalter | |
264 |
_bVerlagshandlung der Anstalt Bethel _cFA |
||
264 |
_c1967 _bFA |
||
300 | _a 292 S. | ||
363 | _zFA | ||
505 | _aI. Vorbereitung Kindheit / Schüler und Student / Lehrvikat bei dem Vater Hilfsprediger in Dortmund / Stellvetreter des Vaters II.Die Verkündigung Einleitung / erneuerung / Der "wirkliche" Christus / Das Wort von der Versöhnung / Der Schöpfer / Die Rechtfertigung des Sünders / Dienstende und die hoffende Kirche III. Wirken in Bethel ( 1910- 1933) Die Perioden des Wirkens / Neue Organissation / Kirchentag in Bethel / Stockholmer Konferenz 1925 / Das Wirken / Besondere Dienste IV. Im Kirchenkampf Reichsbischof / In der Bekennenden Kirche / Sammlung der missionarischen und diakonischen Werke V. Stellung zum Staat Das Kaiserreich / Das DeutscheReich als Republik / Das"Dritte Reich / Der Kampf um die Kranken VI. Mensch und Christ Der Mensch / Frau Julia v. Bodelschwingh / "Freiheit" / Der Prediger / Ehrungen VII. Die letzten Jahre Auswirkungen des Krieges / Einigungswerk / Kriegsende / Der "Trinitatisbrief / Konferenz in Treysa / Die letzten Monate / Die letzten Tage | ||
520 | _a0 | ||
600 | 0 |
_9533 _aBodelschwingh d. J., Friedrich von _vBiografie |
|
942 |
_2z _cBK |