000 | 01147nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c2209 _d2209 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20210721145634.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Rousseau, Jean-Jaques _eAutor _9974 |
||
245 | 0 |
_aEmil oder Über die Erziehung V. Buch _bIn neuer deutscher Fassung besorgt von Joseph Esterhues |
|
260 |
_aPaderborn _bVerlag Ferdinand Schöningh _c1961 |
||
300 | _a 179 S. | ||
363 | _zNachlass Kobi | ||
505 | _aEmil oder über die Erziehung V. Buch Sophie oder die Frau Mann und Frau Die Erziehung der Frau Sophie als Persönlichkeit Voraussetzungen einer glücklichen Ehe Emil lernt Sophie kennen Reisen, politische und soziale Betrachtungen Emil und Sophie schließen die Ehe Anmerkungen Rousseau als Pädagoge Bemerkungen zur Textwiedergabe Bibliographie Zeittafel Namenregister Sachregister | ||
520 | _aRousseaus "Emil oder Über die Erziehung", deutsche Neuübersetzung von Joseph Esterhues, V. Buch | ||
600 | 0 |
_91427 _a Rousseau, Jean-Jaques _tÉmile ou De l'Éducation |
|
650 |
_aErziehung _xErziehung der Frau _xEhe _91429 |
||
942 |
_cBK _2z |