000 02536nam a2200217Ia 4500
999 _c2226
_d2226
003 OSt
005 20210722151152.0
008 180912s9999 xx 000 0 und d
040 _cAHPBIBLIO
100 _a Hanselmann, Prof. Dr. Heinrich
_eAutor
_91462
245 0 _aGrundlinien zu einer Theorie der Sondererziehung (Heilpädagogik)
_bein Versuch
260 _aErlenbach-Zürich
_bRotapfel Verlag A.G.
_c1941
300 _a 260 S.
363 _zFA
505 _aVorbemerkungen I. Wie wird unser Arbeitsgebiet nach Inhalt und Umfang andernorts umschrieben? II. Was ist "Heilpädagogik"? Sondererziehung? A. Uber den Begriff des Heilens B. Uber die Begriffe Erziehung und erziehen C. Was ist Sondererziehung also nicht? 1. Sondererziehung und Normalpädagogik 2. Sondererziehung und Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie 3. Sondererziehung und Psychohygiene, Sozialhygiene, Eugenik 4. Seelsorge 5. Soziologie, Sozialpädagogik, Sozialpolitik 6. Rechtswissenschaft - Rechtspflege 7. Fürsorge 8. Pfuschertum III. Zur Definition der Sondererziehung A. Vorgefundene Definitionen B. Eigener Versuch 1. Über den Begriff der Entwicklung 2. Uber Entwicklungshemmung 3. Verwahrloste, Anlage - Umwelt - Problem IV. Zielprobleme der Sondererziehung A. Vorgefundene Formulierungen B. Eigener Versuch V. Methodologische Probleme A. Sammlung von generellen Hinweisen in der Fachliteratur. B. Der Sondererzieher C. Erfassungsmethoden D. Maßnahmen und Methoden der Behandlung. 1. Maßnahmen 2. Spezielle Methoden der Sondererziehung VI. Grundlagen und Voraussetzungen der Sondererziehung A. Hinweise in der Literatur B. Eigene Betrachtungen über Grundlagen und Voraussetzungen der Sondererziehung C. Exkurs über Forschen und Helfen 1. Über das Forschen 2. Über das Helfen 3. Forschen und Helfen VII. Sondererziehung als Wissenschaft VIII. Schlußbemerkungen IX. Literaturverzeichnis
520 _aEs ist dies die Fortsetzung und Ergänzung zu der früher erschienenen «Einführung in die Heilpädagogik»: Eine wissenschaftliche Darstellung, die aus einer mannigfaltigen, praktischen Tätigkeit und langjährigen Praxis erwachsen ist. Ein Wegweiser und Berater für alle, die mit anormalen Kindern, deren Führung und Erziehung zu tun haben und für die, die sich für alle Vorbeugeaufgaben interessieren. (Klappentext)
650 _aHeilpädagogik
_9586
650 _aSondererziehung
_xZiele
_xMethoden
_91463
650 _aNormalerziehung
_91464
942 _cBK
_2z