000 | 00933nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c2407 _d2407 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20240813100955.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a3258034435 | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Haeberlin, Urs _9755 |
||
245 | 0 | _aAllgemeine Heilpädagogik | |
264 |
_bBern und Stuttgart: Verlag Paul Haupt _cFA |
||
300 | _a 92 S. | ||
363 | _zNachlass Kobi | ||
505 | _a1. Ein Berufsfeld mit Problemen und Unsicherheiten 2. Praxis, Theorie und Metatheorie 3. Definition 4. Der Gegenstand der Heilerziehung 5. Der Gegenstand der Heilerziehungswissenschaft 6. Geschichte der Heilpädagogik 7. Klassiker der Heilpädagogik 8. Heilpädagogik als wertgeleitete Wissenschaft | ||
520 | _aDie vorliegende Einführung in die Allgemeine Heilpädagogik ist charakterisiert durch Verdichtung auf Wesentliches | ||
650 | 0 |
_9586 _aHeilpädagogik _xAllgemeine Heilpädagogik |
|
942 |
_cBK _2z |