000 01278nam a2200217Ia 4500
999 _c2435
_d2435
003 OSt
005 20210609164914.0
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3258053022
040 _cAHPBIBLIO
100 _a Haeberlin, Urs
_9755
245 0 _aHeilpädagogik als wertgeleitete Wissenschaft
_bein propädeutisches Einführungsbuch in Grundfragen einer Pädagogik für Benachteiligte und Ausgegrenzte
264 _bBern Stuttgart Wien: Verlag Paul Haupt
_cFA
264 _c1996
_bFA
300 _a 383 S.
363 _zFA
505 _aHeilpädagogik als parteinehmende Pädagogik Der Behinderungsbegriff als Gefahr für die Wertgeleitete Heilpädagogik Die europäische Erziehungsgeschichte als Geschichte der Entsolidarisierung Beispiele von entsolidarisierenden Anthropologien Wissenschaftstheoretische Positionen und ihre Bedeutung für die Heilpädagogik Die Tradition Wertgeleiteter Heilpädagogik in den Werken von Pestalozzi, Hanselmann und Moor Grundlagen einer Berufsethik für die Heilpädagogik
520 _aHeilpädagogik als parteinehmende und wertgeleitete Wissenschaft mit Verpflichtung zur Solidarität mit Benachteiligten und Ausgegrenzten
650 _aHeilpädagogik
_vEinführung
_xwertgeleitete Wissenschaft
_9806
942 _cBK
_2z