000 | 01217nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c2609 _d2609 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20210701113759.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Elzer, Hans-Michael _91219 |
||
245 | 0 | _aEinführung in die Pädagogik | |
264 |
_bFrankfurt/M. Berlin Bonn München: Verlag Moritz Diesterweg _cFA |
||
264 |
_c1968 _bFA |
||
300 | _a 103 S. | ||
363 | _zFA | ||
505 | _aVorwort § I Doppelte Pädagogik - über das mehrfach Gegensätzliche des Pädagogischen § 2 Schulische Erziehung und schulische Bildung - eine dreifache Begegnung mit der Schule § 3 Mensch und Erziehung - eine kultur- und artgeschichtliche Betrachtung § 4 Mensch und Erziehung - die ELemente seiner Existenz, die Prinzipien des pädagogischen Handelns, die Fundamente des Didaktischen, das Kategoriale seiner Bildung § 5 Erziehen und Bilden - die Strukturbereiche des pädagogischen Handelns § 6 Pädagogik als Wissenschaft vom pädagogischen Handeln Namensregister | ||
520 | _aEinführung in die Pädagogik als Anregung, über das Phänomen des Pädagogischen nachzudenken. | ||
650 |
_aPädagogik _vEinführung _xSchule _xErziehung _xBildung _91220 |
||
942 |
_cBK _2z |