000 | 01109nam a2200205Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c2684 _d2684 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20210714113638.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a3-7841-2666-1 | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_a Fischer, Heidi / Renner, Michael _91319 |
||
245 | 0 |
_aHeilpädagogik _bheilpädagogische Handlungskonzepte in der Praxis |
|
264 |
_bFreiburg i. Br.: Lambertus Verlag _c2015 |
||
300 | _a 317 S. | ||
363 | _z2., aktualisierte Auflage | ||
505 | _aVorwort Einleitung 1 Konzeptionelle Grundausrichtung heilpädagogischen Handelns 2 Heilpädagogische Handlungskonzepte - Verbindung von Theorie und Praxis 3 Der Einsatz von Medien und deren Wirkungen in heilpädagogischen Handlungssituationen 4 Bildungsprozesse im Kontext heilpädagogischer Elternarbeit Abbildungsverzeichnis Literaturverzeichnis Webliographie Die Autoren | ||
520 | _aAnhand konkreter Fallbeispiele erstellen die Autoren eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz | ||
650 | 0 |
_9586 _aHeilpädagogik _xKonzepte |
|
942 |
_cBK _2z |