000 01602nam a2200241Ia 4500
999 _c2687
_d2687
003 OSt
005 20210714121834.0
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-17-020008-9
040 _cAHPBIBLIO
100 _a Grampp, Gerd / Hirsch, Stephan et al.
_91324
245 0 _aArbeit
_bHerausforderung und Verantwortung der Heilpädagogik
260 _aStuttgart
_bW. Kohlhammer
_c2011
264 _bStuttgart: Verlag W. Kohlhammer
_cFA
264 _c2010
_bFA
300 _a247 S.
363 _zEUR 24.80 / 247 Seiten / Illustrationen, Diagramme
505 _aVorwort: Arbeit - Herausforderung und Verantwortung der Heilpädagogik 1 Arbeit - Geschichte eines Handlungsfelds (Stephan Hirsch & Clemens M. Kasper) 2 Arbeit und Heilpädagogik - eine notwendige Verbindung (Ulrich Scheibner) 3 Heilpädagogische Grundlegung im Kontext Arbeit (Werner Schlummer) 4 Konzepte und Methoden des Handlungsfeldes Arbeit (Gerd Grampp) 5 Forschung und Heilpädagogik - exemplarische Beispiele (Ulrich Scheibner) 6 Heilpädagogik auf der Suche nach der neuen Arbeit (Ulrich Scheibner) 7 Plädoyer für ein Manifest der Heilpädagogik (Ulrich Scheibner) Literaturverzeichnis . . Abkürzungsverzeichnis Sachwortverzeichnis Die Autoren
520 _aIn diesem Buch wird Arbeit entmystifiziert. Ist Arbeit wirklich der vorwärtsbringende Antrieb ihrer Entwicklung für sozial benachteiligte, verhaltensauffällige Menschen mit ungewöhnlichen körperlichen oder mentalen Eigenheiten?
650 _aHeilpädagogik
_xArbeit
_xHandlungsfeld
_91325
650 _aArbeit
_91326
942 _cBK
_2z