000 | 01181nam a2200241Ia 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c418 _d418 |
||
003 | OSt | ||
005 | 20210506094129.0 | ||
008 | 180912s9999 xx 000 0 und d | ||
020 | _a3-17-019631-6 | ||
040 | _cAHPBIBLIO | ||
100 |
_aDederich, Markus _eHerausgeber _9251 |
||
245 | 0 |
_aBehinderung und Anerkennung _bHandbuch _cDederich, Markus / Jantzen, Wolfgang |
|
264 |
_bStuttgart: W. Kohlhammer _cFA |
||
264 |
_c2009 _bFA |
||
300 | _a 317 | ||
363 | _zFA | ||
440 |
_aBehinderung, Bildung, Partizipation _vBand 2 _9252 |
||
505 | _aVorwort Teil 1: Grundlegung Teil 2: Zentrale Fragestellung Teil 3: Einzelprobleme | ||
520 | _aDieser Band tritt mit dem Anspruch auf, das Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik hinsichtlich ihrer konstitutiven Begriffe, Aufgaben und Problemstellungen, Konzepte und Handlungsansätze darzustellen. Dabei wird der grundlegende, auf aktuellen Wissensbeständen beruhende Forschungs- und Entwicklungsstand der Disziplin aus interdisziplinären Perspektiven berücksichtigt. (Aus dem Klappentext) | ||
600 |
_aJantzen, Wolfgang _9106 |
||
650 |
_aBehindertenpädagogik _vHandbuch _xAufgaben _xProblemstellung _9253 |
||
942 |
_2z _cBK |