000 01097nam a2200157Ia 4500
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-552-05297-6
100 _a Mankell, Henning / Aguga, Christine / Schmidt, Ulla
245 0 _aIch sterbe, aber die Erinnerung lebt
264 _bWien: Zsolnay, Paul, Verlag
264 _c2005
300 _a 142
363 _zNachdruck
505 _a0
520 _aHenning Mankell ist nach Uganda gereist, um mit Aidskranken und deren Angehörigen zu sprechen. Er erzählt vom Schicksal der Kinder, denen durch den vorzeitigen Tod der Eltern die Verantwortung für ihre Geschwister aufgebürdet wird. Entwicklungshelfer unterstützen die Eltern dabei, Erinnerungsbücher für ihre Kinder zu verfassen, in denen sie die wichtigsten Ereignisse ihres Lebens festhalten - ein Projekt, das den Schriftsteller fasziniert. Aber Mankell berichtet nicht nur von seinen Erfahrungen in Uganda, er erzählt auch, wie er selbst zum ersten Mal mit Aidskranken in Berührung kam, spricht über seine persönlichen Ängst und sein Verhältnis zum Tod. (Aus dem Klappentext)
999 _c699
_d699