000 05997nam a2201141 c 4500
999 _c8191
_d8191
001 567013839
003 DE-601
005 20210603113047.0
008 080528s2008 gw 000 0 ger d
010 _a 2009378931
015 _a08N230657
_2dnb
016 7 _a988759519
_2DE-101
020 _a9783518182383 (Pb.)
_cca. sfr 14.50 (freier Pr.), ca. EUR 7.90, ca. EUR 8.20 (AT)
024 8 _ahsol200120040
024 8 _aSTBBT952423261
024 8 _ahis35680
024 8 _aSTHANT00672188
028 5 2 _a18238
035 _a(OCoLC)315634519
035 _a(DE-101)988759519
035 _a952423261
035 _ahis35680
035 _aT00672188
035 _a(DE-599)DNB988759519
040 _bger
_cGBVCP
041 0 _ager
050 0 _aB3258.H324
082 0 0 _a19322
082 0 9 _a100
_a300
084 _aGyk Habermas, J.
_2asb
084 _aLYB 25 Habermas, Jürgen
_2ssd
084 _aS 55 HAB
_2sfb
084 _aE 910 Habermas, J.
_2kab
084 _a08.25
_2bkl
084 _aCI 2352
_2rvk
084 _aCI 2357
_2rvk
085 _81\x
_u193
_b193
100 1 _aMüller-Doohm, Stefan
_eVerfasserIn
_4aut
_0(DE-601)080868347
_0(DE-588)120752247
_9661
245 1 0 _aJürgen Habermas
_b[Leben, Werk, Wirkung]
_cvon Stefan Müller-Doohm
250 _aOrig.-Ausg., 1. Aufl.
264 3 1 _aFrankfurt am Main
_bSuhrkamp
_c2008
300 _a157 S.
_bIll., graph. Darst.
_c19 cm
490 0 _aSuhrkamp-BasisBiographie
_v38
500 _aBibliogr. und Literaturverz. S. 143 - 149
520 _aDer mit der Kritischen Theorie wohlvertraute Autor (zuletzt BA 12/03 und ID 39/07) entwirft ein sympathisches Bild von Jürgen Habermas. Er porträtiert ihn als Wissenschaftler und politisch engagierten Intellektuellen und sieht in seinem Prinzip herrschaftsfreier Diskussion den archimedischen Punkt seines Denkens. Ausführlich schildert er Habermas' Lebenslauf sowie die Menschen und Ereignisse, die ihn geprägt haben, und nimmt dabei immer wieder Bezug auf seine Veröffentlichungen, zu denen auch Zeitungsbeiträge gehören, sowie auf seine öffentlichen Auftritte. Im 2. Teil geht er sachkundig auf seine Werke ein. Habermas' Äußerungen über die Bedeutung von Religionen kommen zur Sprache, ebenso seine ethischen Einwände gegen die Gentechnik, seine Bemerkungen nach dem irischen Nein zum Lissaboner Vertrag im Sommer 2008 und anderes mehr. Neben W. Reese-Schäfer (BA 4/02), D. Horster (BA 9/99) und R. Wiggershaus (BA 7/04) eine der besten und aktuellsten Habermas-Biografien. Spannend zu lesen für alle, die die politische Entwicklung in der Bundesrepublik und Habermas' Wirken aufmerksam verfolgt haben. (2)
600 1 7 _0(DE-601)079342809
_0(DE-588)118544209
_aHabermas, Jürgen
_d1929-
_2gnd
_9662
600 1 7 _0(DE-601)079342809
_0(DE-588)118544209
_aHabermas, Jürgen
_d1929-
_2gnd
_9662
600 0 _aHabermas, Jürgen
_9663
650 0 _aPhilosophers
_zGermany
_vBiography
_9664
650 0 _aSociologists
_zGermany
_vBiography
_9665
653 0 _aPhilosophers
_aGermany
_aBiography
653 0 _aSociologists
_aGermany
_aBiography
653 0 _aHabermas, Jürgen
951 _aphi 510 hab 7-0
_221
951 _a61
_221
951 _aBo HabeJür
_263
951 _aF/E 910 <Habermas, Jürgen> Muel
_2100
951 _aSoz 150.Hab
_2110
951 _aPhil 017/Hab
_2121
951 _aC 2000
_bDarstellungen und Werke einzelner Philosophen
_2376
951 _aBO
700 1 _aHabermas, Jürgen
_eBeteiligteR
_4asn
_0(DE-601)079342809
_0(DE-588)118544209
_9663
830 0 _w(DE-601)483224995
_v38
_93800
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/988759519/04
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _yInhaltsverzeichnis
_uhttp://www.gbv.de/dms/weimar/toc/567013839_toc.pdf
_mV:DE-601;B:DE-Wim2
_qpdf/application
_3Inhaltsverzeichnis
856 4 2 _uhttp://d-nb.info/988759519/04
_mB:DE-101
_qapplication/pdf
_3Inhaltsverzeichnis
900 _bSBB-PK Berlin <1+1A>
_d!2! 1 A 723419
900 _bUB Braunschweig <84>
_d1450-0554
_d!S1! IV-1929,2-3500
900 _bSUB Bremen <46>
_dh phi 510 hab 7-0/791
_da phi 510 hab 7-0/791a
_da phi 510 hab 7-0/791b
900 _bSUB+Uni Hamburg <18>
_d!SUB-SB! A 2009/3131
900 _bUB Kiel <8>
_d!10 soz 214:hab 3,4! Bj 1540
_g!8/10! PL-I-0407
_gBereich Politik
900 _bTHULB Jena <27>
_d!J 30! PHI:HP:900:H114:3:2008
900 _bHAW Hamburg
_d!18/302-a! Soz 011 10
900 _bMPI MMG <Gö 164>
_d!Gö164! CI 2357 Müll 2008
900 _bHAAB Weimar <32>
_d!FHB! CI 2352 M947
900 _bUB Rostock <28>
_d!28/BB2-PHI! CI 2352 M947
_d!28/BB2-H226! CI 2352 M947
_fHandapparat
900 _bUB Weimar <Wim 2>
_d!Mag! 233 128
_gMag Bo HabeJür
900 _bGWLB Hannover <35>
_d!ZENLSA! CI 2352 5064
_g!ZEN! 2009/5064
900 _bStB Hannover <115>
_dS 55 Hab/15
_e1
900 _bUB Hildesheim <Hil 2>
_d!AZP! PHI AZP
_gPHI VI DE/b 1929 HAB/b 2008 MÜL
_fPHI VI DE/b 1929 HAB/b 2008 MÜL
900 _bUB Magdeburg <Ma 9>
_d!FH! 2008.10360:1
900 _bUB Lüneburg <Luen 4>
_d!CAM! Soz 150.Hab 44
900 _bLB Oldenburg <45>
_dFH: Phil 017/Hab 09-0369
900 _bUB Osnabrück <700>
_d!B! JGU L 6146-925 3
900 _bHS Osnabrück <959>
_d!W! HNC 226 190
_fFinanziert aus Studienbeiträgen
_d!L! NXJ 4
900 _bStB Braunschweig <56>
_dI 140-915
900 _bKath.HS Sozialw. Berlin <B 2224>
_d!LS! C 2000/63
900 _bInst f Theol u Frieden <H 373>
_dbio/1835
900 _bInst. Sozialforschung HH <H 357>
_dPhi 621(2)/11
942 _2z
_cBK