000 | 03195nam a2200625 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c8422 _d8422 |
||
001 | 52863304X | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20190313145730.0 | ||
008 | 070509s2007 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a07N210486 _2dnb |
||
015 |
_a08A060716 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a983989001 _2DE-101 |
|
020 |
_a3451030020 (kart.) _cEUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50 |
||
020 |
_a9783451030024 (kart.) _cEUR 12.90 (DE), ca. EUR 13.30 (AT), ca. sfr 23.50 |
||
024 | 8 | _aSTBBT952380215 | |
024 | 8 | _asrhgera0060066 | |
024 | 8 | _aSTHANT00638593 | |
035 | _a(OCoLC)198761603 | ||
035 | _a(DE-101)983989001 | ||
035 | _a952380215 | ||
035 | _aT00638593 | ||
035 | _a(DE-599)DNB983989001 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
044 |
_cXA-DE-BW _asz _aau |
||
082 | 0 | 9 | _a360 |
084 |
_aVer 1 _2asb |
||
084 |
_aVER _2ssd |
||
084 |
_aPSY 140,7 _2sfb |
||
084 |
_aS 650,3 _2sfb |
||
084 |
_aS 650,8 _2sfb |
||
084 |
_aO 511 _2kab |
||
084 |
_aDT 5000 _2rvk |
||
085 |
_81\x _u362.43092 _b362.43 |
||
085 |
_81\x _z1 _s083 |
||
100 | 1 |
_aHinsberger, Gisela _eVerfasserIn _4aut _0(DE-601)556387627 _0(DE-588)13380206X |
|
245 | 1 | 0 |
_aWeil es dich gibt _bAufzeichnungen über das Leben mit meinem behinderten Kind _cGisela Hinsberger |
264 | 3 | 1 |
_aFreiburg, Br. _aBasel _aWien _bHerder _c2007 |
300 |
_a160 S. _c21 cm |
||
490 | 0 |
_aHerder-Spektrum _v3002 |
|
490 | 0 | _aPremiere | |
520 | _aIm 6. Monat erfährt Gisela Hinsberger, dass ihr Kind mehrfachbehindert (Spina bifida) zur Welt kommen wird. Trotz ihrer Ängste und Zweifel entscheidet sie sich für das Leben des Kindes. In ihren offenen Schilderungen nimmt uns die Mutter eines nicht behinderten Sohnes mit hinein in den Alltag mit den vielfältigen Erfahrungen in Familie und Umfeld, die das Leben mit einem behinderten Kind prägen. Obwohl die Autorin sich bald von ihrer Tochter verabschieden muss (Sofie stirbt mit 5 Jahren), vermitteln ihre berührenden Aufzeichnungen Hoffnung und ein deutliches Ja zum Leben. Neben ihren persönlichen Empfindungen und Erlebnissen führt uns die Diplompädagogin auch an Themen heran, die für sie und ihre Familie aufgrund der Behinderung der kleinen Sofie bedeutsam werden, darunter pränatale Diagnostik, Eugenik, Apparatemedizin oder Recht auf Leben. Dadurch ergänzt diese Mut machende Lektüre zum Nachdenken die älteren Erfahrungsberichte zum Leben mit behinderten Kindern (z.B. P. Dreyer: BA 5/88, I. Schlesiger: BA 4/88) um aktuell diskutierte Fragen in unserer Gesellschaft. (2) | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)104360100 _0(DE-588)4030550-8 _aKind _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105750875 _0(DE-588)4124014-5 _aQuerschnittslähmung _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)106221094 _0(DE-588)4040949-1 _aMutter _2gnd |
|
655 | 0 | 7 |
_0(DE-588)4133254-4 _aErlebnisbericht _2gnd-content |
951 |
_aDT 1900 _239 |
||
951 |
_aDT 1900 _2138 |
||
951 | _aBO | ||
900 |
_bUB Erfurt / FB Gotha <547> _d!MAG! 298169 |
||
900 |
_bStB Hannover <115> _dS 650,8/1 _e1 |
||
900 |
_bHS Nordhausen <564> _d!LS! DT 1900 H665 _d!LS! DT 1900 H665 _d!LS! DT 1900 H665 |
||
900 |
_bSRH FH f Gesundheit Gera <1899> _d77.60 HIN _fMedientyp: sac |
||
942 |
_2z _cBK |