000 | 02024nam a2200349 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c8496 _d8496 |
||
001 | 842997717 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20190328110732.0 | ||
008 | 151108s2003 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a03N131050 _2dnb |
||
015 |
_a03A262034 _2dnb |
||
020 |
_a3404149122 _ckart. : EUR 6.90, sfr 12.40 |
||
024 | 8 | _aSTHANT00496872 | |
035 | _a(OCoLC)76725145 | ||
035 | _aT00496872 | ||
035 | _a(DE-599)GBV842997717 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
082 | 0 | 9 | _a27 |
082 | 0 | 9 | _a59 |
082 | 0 | 9 | _a9.3b;27.13;20 |
100 | 1 |
_aEschbach, Andreas _eVerfasserIn _4aut |
|
245 | 1 | 0 |
_aExponential-Drift _bRoman _cAndreas Eschbach |
250 | _aDt. Erstausg., vollst., erg. Taschenbuchausg. des in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung erschienenen Forts.-Romans, 1. Aufl | ||
264 | 3 | 1 |
_aBergisch Gladbach _bBastei Lübbe _c2003 |
300 |
_bIll _c19 cm |
||
490 | 0 |
_aBastei Lübbe _vBd. 14912 : Allgemeine Reihe |
|
520 | _aAuf einer Pflegestation kommt der Computerspezialist Bernhard Abel, der über 4 Jahre im Wachkoma gelegen und, als schon niemand mehr damit gerechnet hatte, wieder zu Bewusstsein. Doch mit jedem Tag verdichtet sich bei ihm ein Gefühl von Fremdheit und Verwirrung, das ihn Abstand zu den Menschen seiner Umgebung halten lässt. Der Gedanke, ein Ausserirdischer zu sein, der von seinem Körper Besitz ergriffen hat, beherrscht ihn immer mehr. Als sich frühere Kollegen verdächtig benehmen, es zu Todesfällen in seiner Umgebung kommt und er sich von geheimnisvollen Fremden verfolgt fühlt, ist Abel davon überzeugt, in eine ungeheuerliche, von Aliens gesteuerte Verschwörung verwickelt zu sein. Eschbachs (zuletzt BA 10/01; 10/02) zügig erzählter SF-Thriller mit ausführlichem "Making Of", der zunächst als Fortsetzungsroman in der Sonntagsausgabe der FAZ erschien, hält Kapitel für Kapitel die Leser in Bann. Fesselnde, temporeiche Unterhaltung für alle | ||
951 | _aBO | ||
900 |
_bStB Hannover <115> _dEschba, A _e1 |
||
942 |
_2z _cBK |