000 01556nam a2200169Ia 4500
008 180912s9999 xx 000 0 und d
020 _a3-7903-0279-1
100 _a Krenzer, Rolf / Gschwind, Haidrun
245 0 _aUnd darum muß ich für dich sprechen
245 0 _bein Roman in Geschichten
264 _bRecklinghausen: Bitter
264 _c1981
300 _a 128
363 _zIllustrationen
505 _a0
520 _aRolf Kreuzer, Rektor der Ottfried-Preußler-Schule für geistig und körperlich behinderte Kinder in Dillenburg, schrieb einen Romen in Einzelgeschichten. Oder richtiger: in kurzen Berichten aus seiner Arbeit, die in ihrer eher schlichten und unaufdringlichen Zurückhaltung um so bewegender und erschütternder sind. Denn all das, was Rolf Kreuzer hier aus seiner Schule und ihrem Umkreis erzählt, hat sich genauso ereignet - nur die Namen der Kinder wurden geändert. Kreuzer berichtet von Schicksalen, die so unerträglich scheinen, dass sie jedes vorstellbare Maß übersteigen, aber auch von Erlebnissen, die wiederum so viel Liebe, Dankbarkeit und Vertreauen der Schüler offenbaren, dass die Lehrer und Erzieher für ihre Arbeit reich entschädigt werden. Denn das ist der Trost und der große Vorteil des Lehrers von Behinderten. Er hat Schüler, die gern zur Schule gehen, die sich auf den Schultag freuen, die traurig sind, wenn sie einmal nicht kommen dürfen, die ihre Lehrer lieben und ihnen vertrauen, die dankbar den Arm um die Schulter des Lehrers legen und sagen,: "Du bist mein Freund!" (Aus dem Klappentext)
999 _c926
_d926