000 | 09072nam a2201489 c 4500 | ||
---|---|---|---|
999 |
_c9853 _d9853 |
||
001 | 376525215 | ||
003 | DE-601 | ||
005 | 20200122114437.0 | ||
008 | 040108s2004 gw 000 0 ger d | ||
015 |
_a04N040781 _2dnb |
||
016 | 7 |
_a969701535 _2DE-101 |
|
020 |
_a3825225488 (UTB : Kart.) _cEUR 14.90, CHF 26.80 |
||
020 | _a3497016918 (Reinhardt) | ||
020 | _a9783838525488 (electronic) | ||
024 | 8 | _aefhbib79746 | |
024 | 8 | _afhos0017257 | |
024 | 8 | _akhfs56654 | |
024 | 8 | _aefb61534 | |
024 | 8 | _asrhgera0057639 | |
035 | _a(OCoLC)249299115 | ||
035 | _a(DE-599)DNB969701535 | ||
040 |
_bger _cGBVCP |
||
041 | 0 | _ager | |
044 |
_cXA-DE _cXA-CH |
||
082 | 0 | 0 | _a360 |
082 | 0 | 9 | _a360 |
084 |
_a44.67 _2bkl |
||
084 |
_a80.25 _2bkl |
||
084 |
_aDT 1250 _2rvk |
||
084 |
_aDS 7600 _2rvk |
||
100 | 1 |
_aWeiß, Hans _0(DE-601)081903391 _0(DE-588)122368991 |
|
245 | 1 | 0 |
_aSoziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie _bmit 5 Tabellen _cHans Weiß; Gerhard Neuhäuser; Armin Sohns |
264 | 3 | 1 |
_aMünchen [u.a.] _bReinhardt _c2004 |
300 |
_a176 S. _bgraph. Darst. _c19 cm |
||
490 | 0 |
_aSoziale Arbeit im Gesundheitswesen _v3 |
|
490 | 0 |
_aUTB _v2548 _aSoziale Arbeit, Gesundheitswissenschaft |
|
500 | _aLiteraturverz. S. 160 - 171 | ||
520 | _aDer Band bietet eine systematische Einführung in die Soziale Arbeit in Hospizeinrichtungen und auf Palliativstationen und informiert über die Angebote für sterbende und trauernde Menschen. Dazu gehören die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit, die gesellschaftspolitische Herausforderung sowie rechtliche und ethische Fragen. Im Zentrum steht die Unsicherheit des Menschen gegenüber Sterben, Tod und Trauer. Hospizbewegung und Palliative Care wollen das Sterben für alle Beteiligten erträglicher machen durch: ganzheitliche Begleitung, Ermutigung und Versorgung in verschiedenen Settings, Hilfe für Helfende und nicht zuletzt durch Aufklärung der Öffentlichkeit. Eine besondere Aufgabe ist die Implementierung hospizlicher Prinzipien in bestehende Einrichtungen des GesundheitsKinder, die durch eine Behinderung oder deprivierende Lebensbedingungen in ihrer Entwicklung gefährdet sind, brauchen professionelle Hilfen. Je früher die Kinder gefördert werden, desto wirksamer können ihre Potenziale angeregt und Ressourcen ausgeschöpft werden. Frühförderung und Sozialpädiatrie sind hier gleichermaßen in der Pflicht, auch die Familien mit einzubeziehen. Beide Professionen streben dabei an, eine entwicklungsförderliche Umwelt für die Kinder und ihre Familien zu schaffen - damit Gesundheitsförderung im besten Sinne gelingen kann.wesens. | ||
520 | _aKinder, die durch eine Behinderung oder deprivierende Lebensbedingungen in ihrer Entwicklung gefährdet sind, brauchen professionelle Hilfen. Je früher die Kinder gefördert werden, desto wirksamer können ihre Potenziale angeregt und Ressourcen ausgeschöpft werden. Frühförderung und Sozialpädiatrie sind hier gleichermaßen in der Pflicht, auch die Familien mit einzubeziehen. Beide Professionen streben dabei an, eine entwicklungsförderliche Umwelt für die Kinder und ihre Familien zu schaffen - damit Gesundheitsförderung im besten Sinne gelingen kann. | ||
650 | 7 |
_0(DE-601)105827924 _0(DE-588)4113643-3 _aFrühförderung _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)106157159 _0(DE-588)4055676-1 _aSozialarbeit _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105713473 _0(DE-588)4128946-8 _aArbeitsfeld _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105313890 _0(DE-588)4181982-2 _aSozialpädiatrie _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)106157159 _0(DE-588)4055676-1 _aSozialarbeit _2gnd |
|
650 | 7 |
_0(DE-601)105713473 _0(DE-588)4128946-8 _aArbeitsfeld _2gnd |
|
951 |
_aUB2-050 _220 |
||
951 |
_aFü II.8 _221 |
||
951 |
_apsy 849 _221 |
||
951 |
_apsy 847.1 _221 |
||
951 |
_asow 635 _221 |
||
951 |
_apae 347 frue _221 |
||
951 |
_a59 _221 |
||
951 |
_aDT 1250 _239 |
||
951 |
_aYQ 2688 _269 |
||
951 |
_aF/F 234.4 Weis _2100 |
||
951 |
_aSoP 623 _2110 |
||
951 |
_aSoP 1912 _2110 |
||
951 |
_aSoW 660 _2110 |
||
951 |
_aSoW 246 _2110 |
||
951 |
_aSoW 399 _2110 |
||
951 |
_amed 280 _2120 |
||
951 |
_asow 635 _2120 |
||
951 |
_aPäd 270 _2121 |
||
951 |
_aIKBM _2131 |
||
951 |
_aYQ 2688 _2138 |
||
951 |
_aDS 7600 _2151 |
||
951 |
_aIKA _2160 |
||
951 |
_aSoP 1640 _2206 |
||
951 |
_aF 3000 _bBehinderung : Gesamtdarstellungen, Einzelfragen _2376 |
||
951 | _aBO | ||
700 | 1 |
_aNeuhäuser, Gerhard _0(DE-601)549572120 _0(DE-588)133619710 |
|
700 | 1 |
_aSohns, Armin _0(DE-601)081953380 _0(DE-588)122454154 |
|
776 | 0 | 8 |
_iOnline-Ausg. _tWeiß, Hans: Soziale Arbeit in der Frühförderung und Sozialpädiatrie _w(DE-601)834892103 |
830 | 0 |
_w(DE-601)372351956 _v3 _9300 |
|
856 | 4 | 2 |
_yRezension (socialnet.) _uhttp://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-8252-2548-3 _mV:DE-601;B:t. _qtext/html _3Rezension |
856 | 4 | 2 |
_yCover _uhttp://ecx.images-amazon.com/images/I/11S0Z0Y1RNL._AA144_.jpg _3Cover |
856 | 4 | 2 |
_uhttps://external.dandelon.com/download/attachments/dandelon/ids/AT001D9F2060ECC81E2F8C1256F620056A1F7.pdf _mV:DE-601;B:AGI _qpdf/application _3Inhaltsverzeichnis |
900 |
_bSBB-PK Berlin <1+1A> _d!2! 1 A 538428 |
||
900 |
_bUB Braunschweig <84> _d!LS3! PB L 779 _g1446-7396 |
||
900 |
_bSUB Bremen <46> _da psy 849/699 _d!TB Sozialw.! Fü II.8 Weiß _da psy 849/699a |
||
900 |
_bHAW Hamburg _d!18/287! Sa.60.Wei.a _d!18/287! Sa.60.Wei.b |
||
900 |
_bUB Erfurt / FB Gotha <547> _d!LBS! DT 1250 W429 S7 _d!LS! DT 1250 W429 S7 _d!LS! DT 1250 W429 S7 _d!LBS! DT 1250 W429 S7 _d!LBS! DT 1250 W429 S7 _d!LBS! DT 1250 W429 S7 _d!LBS! DT 1250 W429 S7 |
||
900 |
_bUB Rostock <28> _d!28/BB2! DT 1250 W429 N4 _d!28/BB2! DT 1250 W429 N4 |
||
900 |
_bULB Halle <3> _d!Ha 10! E RA 500 |
||
900 |
_bUB Greifswald <9> _d!UB 660! 660/YQ 2688 W429 |
||
900 |
_bTIB Hannover <89> _d!FBE pae 347! E 80 B 4169 _g!FBE! 2004-2850 b _d!FBE pae 347! E 80 B 4169 a _g!FBE! 2004-2850 a _d!FBE! 2004-2850 c _g!FBE! 2004-2850 c _fFBE Vermisst 2012-10-17 _d!FBE pae 347! E 80 B 4169 c _g!FBE! 2004-2850 d |
||
900 |
_bHAWK HHG _d!Z! SOP 4400/20:1 _d!Ho! SOP 4400/23:1 _d!Z! SOP 4400/20:2 _d!Ho! SOP 4400/23:2 |
||
900 |
_bHS Merseburg <542> _d!FH! 80.20 132<1>/2 _gFH 2004:12822 _d!FH! 80.20 132<1>/3 _g2006:848 |
||
900 |
_bUB Magdeburg <Ma 9> _d!FH! 2007.11267:1 |
||
900 |
_bUB Lüneburg <Luen 4> _d!CAM! SoP 1912.041 _d!ROT! SoW 660/116 |
||
900 |
_bBIS Uni Oldenburg <715> _dmed 280 CO 3208 |
||
900 |
_bLB Oldenburg <45> _d06-3235 |
||
900 |
_bUB Vechta <Va 1> _d!Lesebereich! IKBMwei = 361610 .1 _d!Lesebereich! IKBMwei = 361610 .2 |
||
900 |
_bHS Osnabrück <959> _d!K! IAZ-HR 220 135 _d!W! IAZ-HR 220 135+1 _fFinanziert aus Studienbeiträgen _d!W! IAZ-HR 220 135+2 |
||
900 |
_bHS Nordhausen <564> _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 _d!LS! YQ 2688 W429 |
||
900 |
_bEAH Jena <J 59> _d80.25,98-05/05030 _d80.25,98-05/05031 |
||
900 |
_bFH Erfurt <546> _d!S! DS 7600 W429 _d!S! DS 7600 W429 _d!S! DS 7600 W429 _d!S! DS 7600 W429 |
||
900 |
_bHSB Emden/Leer <755> _dIKA / Wei |
||
900 |
_bHochschule Hannover <960> _d!DGS! E Son 2064 |
||
900 |
_bOstfalia Wolfenbüttel <916> _d!WF! SP K 026 (3) |
||
900 |
_bBehördenbibl. Hamburg _d!H216! Pä 452,2/7 |
||
900 |
_bHS Neubrandenburg <519> _d!FH! 25:IKA-216 _d!FH! 25:IKA-216 _d!FH! 25:IKA-216 _d!FH! 25:IKA-216 _d!FH! 25:IKA-216 |
||
900 |
_bFH Kiel <Ki 95> _d!Ki 95! Med 67-7/1 _d!Ki 95! Med 67-7/2 |
||
900 |
_bHSB Theol. HS Friedensau <Brg 3> _d!EF! SoP 1640 /011 |
||
900 |
_bHS Magdeburg-Stendal <551> _dSW 90201-146 _dSW 90201-146 |
||
900 |
_bDHGE, Campus Gera <Ga 20> _d!FH! 80.25 Wei/Pädagogik |
||
900 |
_bKath.HS Sozialw. Berlin <B 2224> _d!LS! F 3000/65 |
||
900 |
_bEv. Hochsch. Berlin <B 1556> _d!Magazin! MAG 057317 |
||
900 |
_bSRH FH f Gesundheit Gera <1899> _d80.25 WEI _fMedientyp: sac _d80.25 WEI _fMedientyp: sac _d80.25 WEI _fMedientyp: sac _d80.25 WEI _fMedientyp: sac _dFH 80.25 _fMedientyp: sac _dFH 80.25 _fMedientyp: sac |
||
942 |
_2z _cBK |